In meiner Praxis werden akute sowie chronische Beschwerden bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren behandelt. Der osteopathische Ansatz ist ganzheitlich ausgelegt und vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit Untersuchungsmethoden und Behandlungstechniken aus verschiedenen osteopathischen Bereichen. Nach einer zielgerichteten Anamnese folgt eine gründliche Untersuchung und eine ursachenorientierte Behandlung.Mein Ziel ist es, alle Patientinnen und Patienten sowie ihre Beschwerden und Anliegen ernst zu nehmen, ausführlich auf diese einzugehen und die Beschwerden professionell zu behandeln.
Ziel der Untersuchung und Behandlung ist die Linderung oder Auflösung Ihrer Beschwerden.
Beschwerden können vielfältige Ursachen haben. Diese Ursachen können offensichtlich sein oder einen versteckten Ursprung haben. Bestandteil der Osteopathie ist es, diese Ursachen zu ergründen und zu behandeln.Je nach Beschwerdebild kann es, zusätzlich zu Ihrer Behandlung, sinnvoll sein, dass Sie selbst aktiv werden (z.B. mit gezielten Übungen). So kann oftmals ein langfristiger und nachhaltiger Erfolg erlangt werden. Dafür stehe ich Ihnen selbstverständlich beratend und anleitend zur Seite.
Nach einer ausführlichen Anamnese beginnt eine ganzheitlich ausgelegte körperliche Untersuchung. Anhand der Befunde erfolgt die eigentliche Behandlung.Bringen Sie zu Ihrem Termin gerne ärztliche Befunde mit, falls Sie welche haben. Statt in Unterwäsche kann auch in kurzer Sporthose oder Ähnlichem behandelt werden, wenn Sie sich damit wohler fühlen.
Termine können per Telefon oder online vereinbart werden. Sollte sich am Telefon niemand melden, dürfen Sie gerne eine kurze Nachricht hinterlassen, dann rufe ich so bald wie möglich zurück. Bei Fragen stehe ich Ihnen per Telefon oder Mail zur Verfügung.Bitte bringen Sie zur Behandlung ein großes Handtuch mit.
Praxisadresse:
GesundheitsCentrum Ritter
Schwarzwaldstraße 58a
77654 Offenburg
Viele Menschen suchen osteopathische Unterstützung bei unterschiedlichen Beschwerden.
Typische Anwendungsgebiete sind:
1. Muskel- und Gelenkbeschwerden
• Rückenschmerzen (z.B. Verspannungen, Blockaden, Bandscheibenprobleme, „Hexenschuss“)
• Nacken- und Schulterschmerzen oder Verspannungen
• Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Fuß, Hand…)
• Sportverletzungen und Überlastungsschäden
• Bewegungseinschränkungen
• Beschwerden nach Unfällen oder Operationen
2. Haltungsproblematiken & Körperstatik
• Allgemeine Haltungsbeschwerden
• Folgen von Unfällen, längerem Laufen mit Krücken oder ähnlichem
• Beckenschiefstand, Wirbelfehlstellungen, Gelenkfehlstellungen
• Bewegungseinschränkungen
3. Kieferbeschwerden
• Zähneknirschen und Pressen
• Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen im Kiefergelenk
4. Neurologische Beschwerden
• Kopfschmerzen (z.B. Migräne, Spannungskopfschmerzen)
• Schwindel und Gleichgewichtsstörungen ohne erkennbare Ursache
• Tinnitus
• Chronische Schmerzen
• Folgen eines Schleudertraumas
• Nervenkompressionen
5. Verdauungsprobleme
• Reizdarm-Syndrom, Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Blähungen oder Völlegefühl
• Beschwerden nach Operationen
• Narbenbehandlungen
7. Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Beschwerden
• Spannungsbedingte Brustschmerzen
• Atembeschwerden
8. Psychosomatische Beschwerden
• Stressbedingte Symptome, Burnout, Depression oder Angststörungen
9. Osteopathie in der Schwangerschaft
• Unterstützung während der Schwangerschaft (z. B. bei Rücken-, Becken- oder Rippenbeschwerden)
• Check-up vor der Geburt (Beweglichkeit des Beckens etc.)
--> Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Osteopathie bei Ihren Beschwerden sinnvoll sein könnte, kontaktieren Sie mich gerne! Ich berate Sie unverbindlich und helfe Ihnen bei der Einschätzung. Falls erforderlich, empfehle ich Ihnen auch weitere Untersuchungen oder andere geeignete Behandlungen.
© Untitled. All rights reserved.